Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Introduction

Keencut-Handbuch für soziale Medien

Durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen haben wir von Keencut die Bekanntheit der Marke erhöht, Leads generiert und uns ein besseres Verständnis unseres Zielmarktes verschafft. Soziale Medien können eine schlagkräftige Marketingplattform sein, aber man braucht eine geeignete Strategie, damit sie nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb möchten wir Sie mit unserer Erfahrung dabei unterstützen, ein Social-Media-Konzept zu entwickeln, das sowohl wirksam als auch umsetzbar ist.

Keencut-Inhalte verwenden

Sie posten Keencut-Inhalte am schnellsten und einfachsten, indem Sie unsere Keencut-Posts mit einem Kommentar versehen und mit Ihren Followern teilen. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie auch die Keencut-Bilder verwenden oder eines der Videos aus dem YouTube-Kanal von Keencut in Ihren sozialen Medien verlinken. Wir haben auch Videos ohne Markenkennzeichnung, die Sie mit Ihrem eigenen Logo versehen können.

Welche Plattform?

Keencut ist auf vier sozialen Plattformen aktiv, die sich in Identität und Tonfall unterscheiden und mit denen sich jeweils ein etwas anderes Marketing- oder Vertriebsziel verfolgen lässt.

Erster Tipp – fangen Sie mit nur einer Plattform an.

In diesem Leitfaden behandeln wir LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram, damit Sie herausfinden, welche Plattform am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Für jede Plattform nennen wir das wirksamste Inhalts- und Vertriebskonzept und geben Einblicke in wichtige Vorteile der verschiedenen Funktionen – von Analyse bis Rezension. Wenn Sie sich für eine Plattform entschieden haben, finden Sie im letzten Abschnitt dieses Leitfadens Tipps dazu, wie Sie mehr Follower gewinnen und Ihre Wirkung maximieren können.

Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihre soziale Plattform einrichten, damit wir Ihren Posts folgen, Likes verteilen und Kommentare schreiben können.


Keencut auf LinkedIn www.linkedin.com/company/keencut-ltd

LinkedIn ist eine Plattform für Personalbeschaffung und professionelles Netzwerken mit mehr als 260 Millionen aktiven Nutzern und damit ein hervorragender Marktplatz für Business-to-Business- und gewerbliche Kunden.

Sprache und Inhalte

Die LinkedIn-Kultur ist von einer eher geschäftsmäßigen Sprache geprägt. Die Inhalte drehen sich um unternehmerische Erfolge, Produktsortimente/-angebote und Testimonials. Aber auch informellere Inhalte, die einen Eindruck von der Firmenkultur verschaffen, werden zunehmend häufiger und stoßen auf großes Interesse.

Einrichtung

Die Einrichtung ist ganz einfach und auf der Website übersichtlich dargestellt. Bevor Sie eine LinkedIn-Firmenseite anlegen können, benötigen Sie zunächst eine persönliche Seite. Klicken Sie auf das quadratische Arbeitssymbol im oberen rechten Menü, um Ihre „Firmenseite“ zu erstellen.

Vertriebskonzept

LinkedIn ist sicherlich die Social-Media-Plattform, die sich am besten für Direktvertrieb und Marketing eignet. Hier können Sie von Ihrem persönlichen Konto aus ganz einfach und gezielt bestimmte Personen ansprechen und sich mit ihnen vernetzen. Sobald eine solche Verbindung hergestellt ist, können Sie diese Personen auf Ihre Firmenseite einladen, damit sie stets über Ihre beruflichen Aktivitäten informiert sind.

LinkedIn-Artikel

Über seine Artikelfunktion bietet LinkedIn außerdem einen einzigartigen Raum für Thought-Leadership-Inhalte. Diese Artikel können beispielsweise eine Fallstudie oder aktuelle Trends in Ihrem Markt behandeln. Bisher nutzen nur wenige Firmen diese Funktion. Wenn Sie also hier Artikel verfassen, können Sie Ihr Unternehmen wirksam als Experte auf dem entsprechenden Gebiet positionieren.

Analysen

LinkedIn liefert Ihnen detaillierte Erkenntnisse dazu, wer Ihrer Seite folgt – einschließlich Kennzahlen zu Aktivitäten und demografische Daten von der beruflichen Position bis hin zum Standort. Mithilfe des Drop-down-Menüs oben auf der Firmenseite können Sie zum Analysebereich navigieren.

Insidertipps

Firmenhashtags festlegen

Für Ihre Firmenseite können Sie (in der unteren rechten Ecke) drei Hashtags wählen. Hashtags ermöglichen Ihnen die Teilnahme an beliebten Diskussionen innerhalb der gewünschten Branchen oder Zielgruppen. Wenn Sie sich durch diese Hashtags klicken, können Sie Kommentare zu den Posts anderer Nutzer abgeben – das ist eine sehr gute Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen.

Schaltfläche anpassen

Die konfigurierbare Schaltfläche trägt den Standardtext „Seite folgen“ – dies sollten Sie ändern, um Traffic zu Ihrer Website umzuleiten. Rufen Sie dazu den Bereich „Bearbeiten“ auf. Wählen Sie links im Drop-down-Menü die konfigurierbare Schaltfläche, ändern Sie den Text in „Website besuchen“ und geben Sie Ihre URL an.

Bitten Sie andere Nutzer um ein Like für Ihre Seite

Rechts auf Ihrer Firmenseite sehen Sie eine Liste mit drei Namen, und neben jedem Namen haben Sie die Möglichkeit, die betreffende Person mit einem Klick einzuladen. Am Ende dieses Abschnitts können Sie mithilfe der entsprechenden Option Kontakte von Ihrer persönlichen LinkedIn-Seite dazu einladen, Ihrer Firmenseite zu folgen. Das ist allgemein üblich, Sie brauchen also keine Scheu davor zu haben, Ihren Kontakten eine entsprechende Einladung zu schicken. Vielleicht freuen sie sich sogar über diese Gelegenheit, LinkedIn aktiver zu nutzen.

Keencut auf Facebook https://www.facebook.com/keencut

Im Laufe der Zeit hat sich Facebook von einer privaten Plattform, auf der man alte Schulfreunde wiederfinden konnte, zu einer effektiven und eigenständigen Vertriebs- und Marketingplattform gemausert. Facebook eignet sich sehr gut dafür, Kunden gezielt anzusprechen und sich Testimonials und Rezensionen zu sichern.

Sprache und Inhalt

Sie können auf Facebook genau das Gleiche posten wie auf LinkedIn. Auf Facebook wird allerdings normalerweise ein eher lockerer Ton angeschlagen. Diese Plattform ist der richtige Ort für kurze Videos oder Fotos von Produktlieferungen an Kunden. Taggen Sie Ihre Posts bitte mit @Keencut, damit wir sie ggf. mit einer größeren Zielgruppe teilen und Ihnen so möglicherweise mehr Follower verschaffen können.

Einrichtung

Die Einrichtung ist ganz einfach und auf der Website übersichtlich dargestellt. Ebenso wie bei LinkedIn können Sie auch auf Facebook eine Firmenseite als Ergänzung Ihrer privaten Seite einrichten. Klicken Sie dazu bitte auf das Plus-Symbol neben Ihrem kleinen Profilbild oben auf der Seite und wählen Sie „Seite“. Benutzernamen festlegen Klicken Sie auf der neuen Seite unter Ihren Firmennamen, um einen Benutzernamen festzulegen. Mit diesem Benutzernamen können Ihre Kunden Sie ganz einfach in ihren Posts erwähnen und Sie erhalten eine entsprechende Benachrichtigung.

Vertriebskonzept

Facebook eignet sich sehr gut dafür, Produkte zu präsentieren, über Neuigkeiten aus dem Unternehmen zu berichten, eine Markenidentität zu schaffen sowie Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen und zu pflegen. Auch das Posten von Keencut-Videos oder der Hinweis auf die LIVE-Onlineschulungen von Keencut ist perfektes Facebook-Material.

Analysen

„Einblicke“, wie sie bei Facebook heißen, zeigen Ihnen, wie oft Ihre Seite aufgerufen wurde, wie viele Follower Sie haben und wie stark diese mit Ihren Inhalten interagieren. Wenn Sie den Bereich „Posts“ auf der linken Seite aufrufen, werden Ihnen detailliertere Informationen darüber angezeigt, wann Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert.

Insidertipp

Nutzer um Rezensionen bitten

Facebook bietet Besuchern die Möglichkeit, ihre Meinung in Form von Rezensionen auf Ihrer Firmenseite zu veröffentlichen. Durch die Freigabe von Rezensionen können Sie effektiv Testimonials sammeln und Ihre Kundenorientierung demonstrieren. Es ist wichtig, alle Rezensionen zeitnah zu beantworten, denn wenn Sie sich bei Nutzern für ihre positiven Kommentare bedanken, werden diese vielleicht bald wieder bei Ihnen einkaufen. Andererseits stellen Sie durch einen raschen und professionellen Umgang mit negativen Rezensionen auch Ihren ausgezeichneten Kundenservice der Öffentlichkeit unter Beweis.

Keencut auf Twitter https://twitter.com/Keencut

Kurz und bündig – bei Twitter ist die Länge der Posts auf 280 Zeichen begrenzt, und es ist die wahrscheinlich benutzerfreundlichste Plattform. Twitter möchte schon durch sein Design relevante und aktuelle Diskussionen fördern. Sie finden daher im Trend liegende Hashtags und Nachrichten übersichtlich auf der linken Seite angeordnet.

Sprache und Inhalt

Twitter ist der richtige Platz für Unternehmen, die kurz und knackig über die unterschiedlichsten Themen informieren möchten, etwa erhaltene Auszeichnungen oder neue Produkte. Durch seine Unmittelbarkeit eignet sich Twitter sehr gut, um über das Tagesgeschäft Ihres Unternehmens zu berichten. Posten Sie ein Foto von der Installation einer neuen SteelTrak oder ein Vorführvideo der Evolution3 und taggen Sie diese mit @Keencut und dem Kunden, damit wir Ihre Posts retweeten können.

Einrichtung

Die Einrichtung ist ganz einfach und auf der Website gut erklärt.

Vertriebskonzept

Wenn Sie Ihren relevanten Kunden auf Twitter folgen, werden diese Kunden Ihnen wahrscheinlich auch folgen. So können Sie auf unkomplizierte Weise eine höhere Anzahl von Followern gewinnen als auf den anderen sozialen Plattformen.

Analyse

Alle Ihre Twitter-Analysen finden Sie gebündelt auf https://analytics.twitter.com/ Die ausgezeichneten Analysen sind eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Twitter. Anhand der Analysen von Twitter erkennen Sie die Posts, die auf das größte Interesse gestoßen sind, Ihre Top-Follower sowie Ihre Top-Erwähnungen. So können Sie herausfinden, welche Unternehmen oder Kunden Sie am stärksten unterstützen.

Insidertipps

Links kürzen

Durch die Zeichenbegrenzung auf Twitter müssen Sie Ihre Botschaft auf wenig Raum platzieren und gleichzeitig auf Ihre Website verlinken. Verkürzen Sie also den Link zu Ihrer Website mithilfe von bilty.com oder https://tinyurl.com/app.

Im Trend liegende Hashtags beobachten

Twitter zeigt die gerade im Trend liegenden Hashtags links auf der Seite an. Falls Sie hier einen für Ihr Unternehmen relevanten Hashtag entdecken, sollten Sie ihn unbedingt verwenden – selbst dann, wenn die Relevanz nicht sehr hoch ist, etwa bei #motivationmonday

Keencut auf Instagram https://www.instagram.com/keencut/

Im Großen und Ganzen funktioniert Instagram wie ein Onlinekatalog, in dem Sie Ihre Produkte und Events sowie Ihre Unternehmenskultur präsentieren können. Instagram ist wohl die zeitaufwendigste der sozialen Plattformen. Wenn Sie oft Gelegenheit haben, interessante Fotos oder Videos aufzunehmen, dann sind Sie hier richtig. Sie können auch viele der Keencut-Fotos von unserer Website posten.

Sprache und Inhalte

Instagram ist bildorientiert, und die Beschreibungen oder Erläuterungen eines Posts nehmen oft einen ganzen Absatz in Anspruch. Die Nutzung von Emojis ist auf dieser Plattform, die zunehmend von Videoinhalten dominiert wird, weitverbreitet.

Hinweis: Sie können in der Beschreibung eines einzelnen Posts nicht auf Ihre Website verlinken, sondern müssen diese in der „Bio“ Ihrer Seite angeben. Diese Bio erscheint unter Ihrem Profilbild, wenn Sie auf „Startseite“ klicken. In die Postbeschreibung geben Sie einfach nur Ihren gewünschten Text ein – [link in bio]

Einrichten

Auf Instagram ist eine Firmenseite nicht mit einer privaten Seite verknüpft, sondern wird als separates Konto eingerichtet. Sie können nur mit dem Handy auf Instagram posten, können sich die Seite aber auch am Laptop ansehen.

Vertriebskonzept

Ein wirklich fantastischer Trend auf Instagram ist das Teilen von Produktbildern und Rezensionen durch Ihre Nutzer. Sie können Ihre Follower mit einer Direktnachricht darum bitten, aber wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass interessierte Kunden Ihre Inhalte auch unaufgefordert teilen. Neben den Posts, die in Ihrem Feed erscheinen, können Sie auf Instagram mit den „Stories“ auch Posts erstellen, die nur 24 Stunden lang zu sehen sind. Damit haben Sie eine etwas formlosere Möglichkeit, bestimmte Produktsortimente zu präsentieren oder aktuelle Informationen zu veröffentlichen.

Insidertipps

Falls Sie noch keine Erfahrung im Grafikdesign haben: Mit dem fantastischen Tool Canva gestalten Sie Instagram-Posts wie die Profis.

Wir hoffen, dass Sie sich anhand dieser Einblicke eine bessere Vorstellung davon verschaffen konnten, welche Plattform am besten zum Marketing- und Vertriebskonzept Ihres Unternehmens passt. Jetzt brauchen Sie nur noch dafür zu sorgen, dass Sie mehr Follower gewinnen und Ihre Wirkung auf der Plattform maximieren.

  1. Regelmäßig posten

Durch häufiges Posten gewinnt man mehr Follower, es kommt aber auch auf die Regelmäßigkeit an. Sie sollten sich hier einen Turnus überlegen, mit dem Sie auch langfristig gut zurechtkommen. Bei Keencut finden Sie zahlreiche Inhalte zum Posten, mit denen Sie einen regelmäßigen und effektiven Zeitplan einhalten können.

  1. Interessante Inhalte teilen

Sie können Posts in beliebiger Länge veröffentlichen, vom kurzen Update bis hin zu einem ausführlichen Artikel. Dabei lohnt es sich, die Inhalte Ihrer Posts um zentrale Fragen Ihrer Kunden herum aufzubauen. So werden Sie bei Google leichter gefunden und kommen mit Ihren (potenziellen) Kunden ins Gespräch. Wir bei Keencut haben häufige Fragen unserer Kunden mit Anleitungsvideos und 15-minütigen LIVE-Schulungen beantwortet – diese können Sie gerne in Ihren sozialen Kanälen teilen.

  1. Auf persönlichen und Firmenkanälen posten

So verwandeln Sie persönliche Kontakte in Kunden und erreichen eine Zielgruppe, die Ihre Dienstleistungen mit höherer Wahrscheinlichkeit in ihren eigenen Netzwerken empfiehlt.

  1. Verlinken Sie in Ihren sozialen Beiträgen immer auf Ihre Website

Dies erhöht die Besucherzahlen auf Ihrer Website, verbessert die Suchmaschinenoptimierung und schafft eine klare Benutzerführung vom Zeitpunkt der Kontaktaufnahme bis zum Kauf.

  1. Bilder und Videos posten

Posts mit Bildern und Videos sind attraktiver als solche, die nur aus Text bestehen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass Sie jetzt öfter mal einen Fotografen buchen müssen – Marketingexperten nutzen Plattformen wie etwa Unsplash, auf denen man hochwertige Fotos zur kostenlosen Nutzung findet. Keencut hat aber auch eine ganze Galerie von Fotos, die Sie verwenden können.

  1. Interagieren

Achten Sie auf relevante Inhalte, mit denen Sie interagieren können, indem Sie nach Hashtags Ihrer Branche suchen und auf die Posts anderer Nutzer antworten. Beantworten Sie unbedingt die Beiträge, die Ihre Follower auf Ihrer Seite hinterlassen haben, insbesondere Kommentare zu Ihren Posts, Rezensionen oder Testimonials.

  1. Fragen stellen

Bitten Sie Ihre Kunden um ihre Meinung und fragen Sie direkt, ob sie Fragen in Bezug auf ein bestimmtes Produkt haben. So kommen Sie mit Ihren Kunden ins Gespräch und zeigen ihnen, dass ihre Meinung wichtig ist.

  1. Hashtags #

Hashtags sind auf jeder Social-Media-Plattform wichtig und erhöhen Ihre Reichweite in Bezug auf die Zielgruppe. Sie können beispielsweise die Schlagwörter Ihrer Website als Hashtags nutzen oder auch die Hashtags der Konkurrenz kopieren. Auf LinkedIn werden Ihnen sogar Hashtags empfohlen, wenn Sie einen Post verfasst haben.  In sozialen Netzwerken geht es immer und vor allem um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen. Ihr Ziel sollte es daher stets sein, offene und wirklich relevante Gespräche mit Ihrem Zielmarkt zu führen.

Wir möchten Ihre Weiterentwicklung unterstützen. Folgen Sie uns also in den sozialen Netzwerken und geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihre eigenen Konten eingerichtet haben