Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Introduction

Einführung

Wir haben im letzten Jahr so viel über die Einrichtung, Produktion und Ausstrahlung von Live-Videos gelernt. Aufgrund des Pandemie-Lockdowns mussten wir unser Unternehmen an die Einschränkungen anpassen und neue Wege finden, um unsere Botschaft zu vermitteln. Es begann damit, dass wir einen Ort zum Filmen von Produktvideos brauchten und endete mit einem Studio vor Ort und Live-Schulungsübertragungen, die in die ganze Welt gestreamt werden. Es ist für unser Unternehmen von entscheidender Bedeutung, dass unsere Botschaft unsere Partner und die Benutzer von Keencut-Maschinen erreicht. Wir waren schon immer stolz darauf, ein Höchstmaß an Service zu bieten und der Ausbau der digitalen Kommunikation war ein Schlüsselelement unserer Lockdown-Strategie.

In den letzten Monaten haben wir viele Anfragen zur Produktion unserer Live-Shows erhalten und deshalb diese „Anleitung“ verfasst, die Ihnen bei den ersten Schritten mit Ihren eigenen Live-Sendungen helfen soll.

Wir haben viel darüber nachgedacht, wie wir die Durchführung unserer Live-Sitzungen am besten verdeutlichen können, sind aber zu dem Schluss gekommen, dass es hier viele Anpassungsmöglichkeiten und keine einfache, universell gültige Antwort gibt. Wir fanden es deshalb besser, Ihnen die Ressourcen und Kenntnisse an die Hand zu geben, die uns während dieser Zeit geholfen haben. Auf diese Weise verstehen Sie den ganzen Prozess besser und können ihn später auch einfacher anpassen oder verändern.

In diesem Handbuch finden Sie also eine Übersicht über das, was wir nutzen und für hilfreich halten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihren Streams! Und wenn Sie Hilfe brauchen, schreiben Sie ganz einfach an Curtis Jones, unseren Digital Marketing Executive: [email protected].


Bei den Tipps und Tricks müssen Sie hauptsächlich drei Dinge berücksichtigen.

    1. Verfügbarer Platz

    Überlegen Sie, wie viel Platz Ihre Filmausrüstung und die Geräte, die Sie präsentieren möchten, einnehmen dürfen. Denken Sie daran, dass der Präsentator auch noch eine gewisse Bewegungsfreiheit haben muss.

  1. Umgebungsgeräusche

Ihr Mikrofon kann noch so hochwertig sein – Umgebungs- und Hintergrundgeräusche wirken sich immer negativ auf die Qualität Ihrer Sendung aus. Richten Sie Ihr Studio deshalb unbedingt an einem ruhigen und isolierten Ort ohne Echo ein.

3. Vorbereitungszeit Planen Sie genügend Zeit ein, um alles vorzubereiten, bevor die Live-Übertragung beginnt. Vielleicht dauert das Vorbereiten selbst nur 10 Minuten, aber es kann ein unerwartetes Problem auftreten, für dessen Behebung Sie 20 Minuten brauchen. Planen Sie also am besten zwischen einer guten halben und einer ganzen Stunde vor der Live-Übertragung ein, um Kameras, Sound, Streaming-Software, Videotelefonie-Programme usw. vorzubereiten und zu testen.

Je mehr Video- und Live-Sitzungen Sie veranstalten, desto besser verstehen Sie, wo mögliche Probleme entstehen und wie Sie diese beheben können.