„Ich bin stolz auf meine Arbeit, wenn ich die Führung einsetze“
In meiner Branche geht es vor allem um die Optik und wie das fertige Produkt dem Kunden präsentiert wird. Ich möchte stolz auf die Arbeit sein, die ich abliefere. Mit der Keencut Materialführung gelingen mir perfekt rechteckige Schnitte. Sie unterstützt die tägliche Produktion und macht mein Leben ein bisschen leichter. Ich habe mich sehr gefreut, als Keencut dieses Produkt auf den Markt brachte, da es eine großartige Ergänzung zum Evolution3™ Scheidegerät und der Werkbank ist. Die Verarbeitung ist toll und entspricht den üblichen hohen Erwartungen und Standards, die man von Keencut gewohnt ist.
Verwendung der Materialführung
Ich verwende die Keencut Materialführung an einer 3000 mm x 1400 mm großen Keencut Werkbank mit meinem Evolution3™ SmartFold BenchTop Schneidegerät. Einmal eingerichtet lässt sich die Materialführung genau so verwenden, wie ich es von Anfang an erwartet habe. Ich habe mit 3 mm und 5 mm dicken PVC-Schaumstoffplatten perfekt rechteckige Schnitte erzielt. Ich verwende mein Keencut SmartFold in der Regel für Vinyl und zum Schneiden von Schaumstoff- und Corex-Materialien. In all diesen Fällen hat mir die Materialführung geholfen und perfekt funktioniert.
Ich konnte es kaum erwarten, die Materialführung für meine runden SA-Vinyl-Aufkleber zu verwenden. Bei der Kundenpräsentation meiner Projekte achte ich sehr auf ordentliche Schnitte. Es war fantastisch, ein schönes quadratisches Stück Trägerpapier mit einem runden Aufkleber vorzeigen zu können. Bevor ich die Materialführung verwendet habe, waren die Kanten niemals parallel.
Die Materialführung ist ein praktisches Zusatzmodul für mein Evolution3™. Früher musste ich ein Schneidlineal auf meine Werkbank spannen, wenn ich PVC-Platten oder Aufkleber genau und rechtwinklig auf die richtigen Maße zuschneiden wollte. Mit der Materialführung gibt es keine Probleme mehr und ich bin stets für perfekt rechtwinklige Schnitte vorbereitet. Eine Sache weniger, über die man sich kümmern muss.
Abgesehen von den bereits erwähnten Aufgaben fand ich die Materialführung sehr nützlich für das Schneiden und Vorbereiten von Milchglasfolie für ein bevorstehendes Projekt. Anstatt die Materialführung als Schablone zu verwenden, um genaue, wiederholbare Schnitte zu erhalten, habe ich die Führung verwendet, um die Folie rechtwinklig von der Rolle zu schneiden. Normalerweise mache ich das von Hand und messe, markiere und trimme. Jetzt kann ich die gewünschte Folielänge rechtwinklig abschneiden und zuschneiden, weil ich weiß, dass dieser Schnitt und die folgenden Schnittkanten rechtwinklig zur Rolle sind.
Installation
Ich habe die PDF-Installationsanleitung der Materialführung heruntergeladen, damit ich sie während der Arbeit nachschlagen kann. Ich habe mir auch das Video auch ein paar Mal angesehen, um mir alles einzuprägen. Die Anleitungen waren nicht allzu schwer zu befolgen und die Installation verlief bemerkenswert gut. Beim Ausrichten der Materialführung mit meinem Schneidegerät konnte ich nicht glauben, dass es auf Anhieb klappte. Die vier Drehungen sind eine sehr clevere Methode, um die Rechtwinkligkeit der Materialführung mit dem Schneidegerät zu überprüfen. Das hat mich wirklich beeindruckt. Ich hatte wohl Glück, dass ich die Materialführung überhaupt nicht anpassen musste.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich von der Keencut Materialführung beeindruckt war, sie macht den Schneidevorgang wirklich einfacher und präziser.
Cam, Signworks Signs & Vehicle Graphics